Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten bei der Nutzung des Dienstes und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Bereitstellung und Verbesserung des Dienstes. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.

Interpretation und Definitionen

Interpretation
Wörter, deren Anfangsbuchstabe groß geschrieben ist, haben unter den folgenden Bedingungen die definierte Bedeutung. Die folgenden Definitionen haben unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural stehen, die gleiche Bedeutung.

Definitionen
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:

  • „Konto“ bezeichnet ein einzigartiges Konto, das erstellt wird, um Ihnen den Zugriff auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zu ermöglichen.
  • Ein verbundenes Unternehmen ist ein Unternehmen, das eine Partei kontrolliert, von einer Partei kontrolliert wird oder mit einer Partei unter gemeinsamer Kontrolle steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der Aktien, Anteile oder sonstigen Wertpapiere bedeutet, die mit Stimmrechten für Direktoren oder andere Leitungsorgane verbunden sind.
  • Das Unternehmen (in dieser Vereinbarung als „das Unternehmen“, „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ bezeichnet) bezieht sich auf DocWine SNC, c/o ExpertFid & Audit SA, Cours des Bastions 13, 1205 Genf (CH).
  • Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät gespeichert werden und die unter anderem Einzelheiten zu Ihrem Browserverlauf auf dieser Website enthalten.
  • Das Land bezieht sich auf: Schweiz
  • Gerät bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, beispielsweise ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
  • Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • Mit „Dienst “ ist die Website gemeint.
  • Dienstanbieter bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die im Auftrag des Unternehmens Daten verarbeitet. Dies bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen beauftragt werden, den Dienst zu ermöglichen, den Dienst im Auftrag des Unternehmens bereitzustellen, mit dem Dienst verbundene Dienstleistungen zu erbringen oder das Unternehmen bei der Analyse der Dienstnutzung zu unterstützen.
  • Mit Social-Media-Diensten von Drittanbietern sind alle Websites oder Social-Networking-Sites gemeint, über die sich ein Benutzer anmelden oder ein Konto erstellen kann, um den Dienst zu nutzen.
  • Nutzungsdaten beziehen sich auf automatisch erfasste Daten, die durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Infrastruktur des Dienstes selbst generiert werden (beispielsweise die Dauer eines Seitenbesuchs).
  • Die Website verweist auf DocWine, erreichbar unter https://docwine.ch
  • „Benutzer“ bezeichnet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, oder das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen diese Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, je nachdem, was zutrifft.


Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Arten der erhobenen Daten

  • Personenbezogene Daten
    Während der Nutzung unseres Dienstes bitten wir Sie möglicherweise um die Angabe bestimmter personenbezogener Daten, die wir verwenden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Zu den personenbezogenen Daten können unter anderem gehören:

    • E-Mail-Adresse
    • Vor- und Nachname
    • Telefonnummer
    • Adresse, Bundesland, Provinz, Postleitzahl, Stadt
  • Nutzungsdaten
    Bei der Nutzung des Dienstes werden Nutzungsdaten automatisch erfasst.
    Zu den Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse (z. B. IP-Adresse) Ihres Geräts, der Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten gehören.
    Wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen, erfassen wir möglicherweise automatisch bestimmte Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige ID Ihres mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.
    Wir können auch Informationen erfassen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen.

  • Informationen von Social-Media-Diensten Dritter
    Das Unternehmen ermöglicht Ihnen, über die folgenden Social-Media-Dienste von Drittanbietern ein Konto zu erstellen und sich anzumelden, um den Dienst zu nutzen:

    • Google
    • Klicken Sie auf „Gefällt mir“
    • Benutzerprofil
    • Zwitschern
    • LinkedIn

Wenn Sie sich über einen Social-Media-Dienst eines Drittanbieters registrieren oder uns anderweitig Zugriff auf einen Social-Media-Dienst eines Drittanbieters gewähren, erfassen wir möglicherweise personenbezogene Daten, die bereits mit Ihrem Konto beim Social-Media-Dienst eines Drittanbieters verknüpft sind, beispielsweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Aktivitäten oder Ihre Kontaktliste, die mit diesem Konto verknüpft ist.
Sie haben möglicherweise auch die Möglichkeit, über Ihr Social-Media-Konto bei Drittanbietern zusätzliche Informationen mit dem Unternehmen zu teilen. Wenn Sie diese Informationen und personenbezogenen Daten bei der Registrierung oder anderweitig angeben, erteilen Sie dem Unternehmen die Erlaubnis, diese gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu verwenden, weiterzugeben und zu speichern.

  • Tracking-Technologien und Cookies
    Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Zu den verwendeten Tracking-Technologien zählen Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen sowie unseren Service zu verbessern und zu analysieren. Zu den von uns verwendeten Technologien gehören unter anderem:
    • Cookies oder Browser-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät abgelegt wird. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise Teile unseres Dienstes nicht nutzen. Sofern Sie Ihren Browser nicht so eingestellt haben, dass er Cookies ablehnt, kann unser Dienst Cookies verwenden.
    • Web Beacons. Bestimmte Abschnitte unseres Dienstes und unserer E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web Beacons (auch Clear Gifs, Pixel Tags und Single-Pixel Gifs genannt) bezeichnet werden. Diese ermöglichen es dem Unternehmen beispielsweise, die Anzahl der Benutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, und andere damit verbundene Website-Statistiken zu erstellen (z. B. die Erfassung der Beliebtheit eines bestimmten Abschnitts und die Überprüfung der System- und Serverintegrität).
      Cookies können entweder „dauerhaft“ oder „Sitzungscookies“ sein. Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem PC oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen, während Sitzungscookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.
      Wir verwenden sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies für die unten aufgeführten Zwecke:

Notwendige / essentielle Cookies

  • Typ: Sitzungscookie
  • Verwaltet von: Wir
  • Zweck: Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die über die Website verfügbaren Dienste bereitzustellen und Ihnen die Nutzung einiger ihrer Funktionen zu ermöglichen. Sie helfen bei der Authentifizierung von Benutzern und verhindern die betrügerische Nutzung von Benutzerkonten. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden. Wir verwenden diese Cookies ausschließlich, um Ihnen diese Dienste bereitzustellen.

Cookie-Richtlinie / Cookie-Akzeptanzrichtlinie

  • Typ: Dauerhafte Cookies
  • Verwaltet von: Wir
  • Zweck: Diese Cookies identifizieren, ob Benutzer die Verwendung von Cookies auf der Website akzeptiert haben.

Funktionelle Cookies

  • Typ: Dauerhafte Cookies
  • Verwaltet von: Wir
  • Zweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Auswahl bei der Nutzung der Website zu speichern, z. B. Ihre Anmeldedaten oder Ihre Spracheinstellungen. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, Ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten und zu vermeiden, dass Sie Ihre Einstellungen bei jeder Nutzung der Website erneut eingeben müssen.
    Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren diesbezüglichen Auswahlmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie oder im Abschnitt „Cookies“ unserer Datenschutzrichtlinie.



Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für folgende Zwecke verwenden:

  • Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes , einschließlich der Überwachung der Nutzung unseres Dienstes.
  • Konto verwalten : Verwalten Sie Ihre Registrierung als Nutzer des Dienstes. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ermöglichen Ihnen möglicherweise den Zugriff auf verschiedene Funktionen des Dienstes, die Ihnen als registrierter Nutzer zur Verfügung stehen.
  • Zur Erfüllung eines Vertrags : der Vertrag, den wir mit Ihnen geschlossen haben, oder um Ihnen einen Service bereitzustellen.
  • Kommunikation : Wir können Ihre Daten verwenden, um Ihnen Werbebotschaften, Updates oder andere Informationen zum Service per E-Mail, Telefon, SMS oder auf andere Weise zukommen zu lassen. Sie können dem Erhalt von Marketingmitteilungen jederzeit widersprechen.
  • Serviceanalyse und -verbesserung : Um zu verstehen, wie unser Service genutzt wird, und ihn zu verbessern, damit wir Ihnen ein besseres Erlebnis bieten können.
  • Verhindern und Lösen technischer Probleme : Identifizieren und lösen Sie technische Probleme mit unserem Service.
  • Aus rechtlichen Gründen : um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen durchzusetzen.


Datenaufbewahrung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern personenbezogene Daten gemäß den geltenden Gesetzen.

Wenn Sie kein Konto bei uns haben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wenn Sie ein Konto bei uns haben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, solange Ihr Konto aktiv ist oder wie es zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.


Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen an Dritte weitergeben:

  • Dienstanbieter : Wir können Ihre Daten an Dienstanbieter weitergeben, die uns beim Betrieb unseres Dienstes unterstützen, wie etwa Hosting-Anbieter, technischer Support und andere wichtige Dienste.
  • Im Falle einer Fusion oder Übernahme : Wenn das Unternehmen an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden.
  • Im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung : Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies erforderlich ist, um (a) einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, (b) die Rechte oder das Eigentum des Unternehmens zu schützen und zu verteidigen, (c) mögliches Fehlverhalten in unserem Service zu verhindern oder zu untersuchen, (d) die persönliche Sicherheit der Benutzer des Service oder der Öffentlichkeit zu schützen oder (e) Schutz vor gesetzlicher Haftung zu bieten.


Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung, Veränderung und Offenlegung zu schützen. Bedenken Sie jedoch, dass keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung 100 % sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.


Ihre Datenschutzrechte

Als Nutzer haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Insbesondere haben Sie das Recht:

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten : Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Korrigieren Ihrer personenbezogenen Daten : Sie können alle Informationen, die wir über Sie haben, korrigieren oder aktualisieren.
  • Löschen Ihrer personenbezogenen Daten : Sie können unter bestimmten Umständen verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten : In einigen Situationen können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn wir nicht verpflichtet sind, diese aus rechtlichen Gründen aufzubewahren.
  • Widerruf der Einwilligung : Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
  • Datenübertragbarkeit : Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format anfordern und diese an einen anderen Datenverantwortlichen übertragen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktinformationen.


Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wir informieren Sie über Änderungen, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Änderungen werden mit der Veröffentlichung auf dieser Seite wirksam. Bei wesentlichen Änderungen benachrichtigen wir Sie direkt.


Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder eines Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ausüben möchten, können Sie uns wie folgt kontaktieren:

  • E- Mail : info@docwine.ch
  • Telefon : +41 76 737 86 50
  • Adresse : DocWine SNC, c/o ExpertFid & Audit SA, Cours des Bastions 13, 1205 Genf (CH)